Influencer: Fiskus als Spaßbremse
Wer jung und cool ist, der ist Influencer oder zumindest Content Creator. Wichtig sind die „Follower“, denn Reichweite ist die harte Währung im Online-Marketing. Das wissen die Unternehmen genau und…
Wer jung und cool ist, der ist Influencer oder zumindest Content Creator. Wichtig sind die „Follower“, denn Reichweite ist die harte Währung im Online-Marketing. Das wissen die Unternehmen genau und…
Die jetzt ausgelieferte 6. Auflage des Karlsruher Kommentars zum Ordnungswidrigkeitengesetz (KK OWiG) berücksichtigt alle Novellen der letzten Jahre. Neben der BGH-Rechtsprechung wurden auch wichtige Entscheidungen der Instanzgerichte berücksichtigt. Damit ist…
Der Verein Deutsche Fachpresse hat dem Kölner Otto Schmidt Verlag (OVS) am 16. Mai 2024 den Siegeslorbeer in der Kategorie „Beste KI-Lösung“ des Jahres 2024 für sein KI-Angebot „Otto Schmidt…
„Wir machen alles digital“ heißt es in vielen größeren Anwaltskanzleien. Darauf ist man stolz. Aber sind Printmedien, wie der Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung mit seinen vier gebundenen Bänden wirklich aus…
In München bereitet man das „nächste große Ding“ vor. Mit der KI-Power von „Noxtua“ wollen die Beck-Verantwortlichen die juristische Arbeitsweise grundlegend verändern und mit „Beck-Noxtua“ ihre führende Marktposition auch im…
Die Neuauflage des Münchener Anwaltshandbuch Straßenverkehrsrecht kommt unauffällig daher. Doch die aktuelle 6. Auflage beweist, dass dieses Buch mehr zu bieten hat, als nur die letzten verkehrsrechtlichen Gesetzesänderungen und die…
Bei den Handkommentaren zum Mietrecht hat der „Schmidt-Futterer“ vom Verlag C.H.Beck keinen gleichwertigen Gegner. Und Konkurrenz belebt doch das Geschäft. Was also tun? Ganz einfach, man macht sich selbst Konkurrenz.…
Die juristischen Fachverlage rüsten technisch auf. Es geht um die Vorherrschaft bei juristischer Information im digitalen Zeitalter. Es gab eine Zeit, da war alles besser mit Bluetooth. Aktuell ist alles…
„KI bekommen wir nur in den Griff, wenn wir uns alle ein Urteil zutrauen,“ sagt Professor Dr. Bernd Waas, Professor für Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht an der Frankfurter Goethe-Universität. In…
Die Arbeitswelt ist im Wandel, davon zeugen die Themen in der Neuauflage von „Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht“ u.a. workation, Bildungsurlaub, Homeoffice im Ausland, der Hund am Arbeitsplatz, Interne Untersuchungen, Whistleblowing, Künstliche…